- KPRN unterstützt EFM Montana Alm GmbH
Montana Apparts und Chalets, Hochfügen (Österreich)
was: PR-Etat inkl. Pressearbeit und Vertriebsunterstützung
an: Kommunikationsagentur KPRN, Frankfurt am Main - Wilde & Partner erhalten PR-Auftrag der Fincallorca GmbH
Fincallorca GmbH, Bielefeld
was: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Region DACH
an: w&p Wilde & Partner Public Relations GmbH, München - Ecker & Partner kommuniziert für BrainBalance Neurofeedback Institut
BrainBalance Neurofeedback Institut, Wien
was: Kommunikation und Medienarbeit
an: Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs GmbH, Wien - united communications erhält internationalen IFA-PR-Etat
3D-Druck- und Hightech-Spezialist XYZprinting, Taipeh (Taiwan)
was: Internationaler IFA-PR-Etat
an: united communications GmbH, Berlin - Nicole Weber betreut Editionsgalerie für Fotokunst
Galerie Lumas, Berlin
was: Strategische Beratung und Unterstützung in der Kommunikation
an: Nicole Weber communications GmbH, Hamburg
Etats compact (5) (36. KW-2015)
Personalien compact - Unternehmen (2) (36. KW-2015)
- Comparis holt Martina Dier als Head of PR nach Zürich: Das schweizerische Internet-Vergleichsportal „comparis.ch“ baut sein Kommunikationsteam weiter aus: Ab sofort verantwortet Martina Dier (37) als Head of PR & Editorial Office die Redaktion, Medienarbeit und Unternehmenskommunikation. Dier war zuletzt PR Director beim Berliner Online-Auktionshaus Auctionata.
- Sana Kliniken in der Region Nord mit neuem PR-Chef: Ralf Nehmzow (53) ist seit dem 1. September neuer Leiter der Unternehmenskommunikation der Region Nord der Sana Kliniken AG. In der neu geschaffenen Position zeichnet er verantwortlich für die interne und externe Kommunikation von 15 Sana-Einrichtungen im Raum Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Er berichtet an den Generalbevollmächtigten Nord der Sana Kliniken AG, Volker Hippler, in Wedel bei Hamburg. Zuletzt war er beim „Hamburger Abendblatt“ tätig. Dort war er zuständig für die gesamte Kommunikation sowie die Projekte mit den Lesern. (Quelle: „cp-monitor.de“)
Personalien compact - Sonstige (1) (36. KW-2015)
- Ehlers hört bei der GVU auf: Christine Ehlers wird die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e. V. (GVU), Berlin, zum vierten Quartal 2015 verlassen. Die PR-Managerin scheidet auf eigenen Wunsch aus, um sich beruflich neu zu orientieren. Wie die Nachfolge geregelt wird, ist derzeit noch offen. Ehlers ist seit Juli 2007 für die GVU-Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Personalien compact - Agenturen (3) (36. KW-2015)
- Klink wechselt von fischerAppelt zu RaikeSchwertner: Seit Anfang August verstärkt Almuth Klink (37) die Hamburger Agentur RaikeSchwertner als neue Leiterin des Teams „Energie und Umwelt“. Seit zehn Jahren in der Kommunikationsbranche war Klink zuletzt Teamleiterin und Key Account-Managerin bei fischerAppelt, relations. Bei RaikeSchwertner berät die gebürtige Hannoveranerin Kunden in verschiedenen Themen wie Umwelt, Energiewende, Partizipation und Nachhaltigkeit.
- Technology Practice von FleishmanHillard wächst weiter: Stephan Ester (33) unterstützt seit dem 1. September die Technology Practice der internationalen Kommunikationsberatung FleishmanHillard am Frankfurter Standort. Als Seniorberater verfügt Stephan Ester über mehr als sechs Jahre Erfahrung im B-to-B Technologie Sektor. Bisher betreute Ester verschiedene Unternehmen aus den Bereichen IT, Telekommunikation, Dienstleistungen und Finanzen. Er kommt von Burson Marsteller, wo er zuletzt ebenfalls als Senior Consultant tätig war.
- Agentur chain relations verstärkt Beratungsbereich: Roland Burkholz ist neuer Senior-Berater bei der auf Inbound Marketing und Public Relations spezialisierten Agentur chain relations in Frankfurt am Main. Burkholz, der Forschungs- und Beratungserfahrung speziell in der ergebnisorientierten Führung und Analyse von Interviews einbringt, soll den Bereich der Zielgruppenanalyse- und Entwicklung ausbauen (Buyer-Persona-Entwicklung). Der promovierte Philosoph und habilitierte Soziologe war zuvor als wissenschaftlicher Mitarbeiter, selbständiger Unternehmensberater und Organisationsentwickler sowie Universitätsprofessor in Vertretung tätig.
M&C Saatchi ruft Deutschlands Radfahrer zu mehr „HelmMut“ auf
Mit einer simplen Aktion will die Berliner Agentur M&C Saatchi Berlin zu mehr Sicherheit in Deutschlands Straßenverkehr beitragen und die Helmdebatte wieder auf die Agenda der Öffentlichkeit bringen. In Zeiten in denen das Radfahren, immer beliebter wird und die Zahl, der zum Teil tödlichen Unfälle gestiegen ist, ruft die Aktion #HelmMut zu weniger Eitelkeit und mehr Verantwortungsbewusstsein auf. Dabei handelt es sich um ein Non-Profit Projekt der Berliner Agentur. Der kommunikative Startschuss der Aktion fällt mit der Veröffentlichung eines Kurzfilms, der auf schockierende Art und Weise auf die Gefahren des Radfahrens ohne Helm hinweist. Sehen Sie selbst den YouTube-Film.
Opel baut seine Kommunikationsabteilung aus
Bernd Abel (41, Foto l. © GM Company) leitet ab dem 1. Oktober die Produktkommunikation des Rüsselsheimer Autobauers. Sein Aufgabenfeld umfasst damit auch die Technologie-, Design-, Motorsport-, Classic- und Lifestyle-Kommunikation. Abel übernimmt diesen Bereich von Harald Hamprecht (40, Foto r. © GM Company), der seit Mai 2012 die Produkt- und Unternehmenskommunikation von Opel verantwortet. Hamprecht wird Stellvertreter von Johan Willems (55), Geschäftsführer Kommunikation der Opel Group, und übernimmt zusätzlich zur Unternehmenskommunikation die Interne Kommunikation sowie die Bereiche Social Media und TV / Radio. Hamprecht und Abel berichten an Willems.
Schwartz Public Relations gewinnt PR-Etat von HTC
Die Münchner Agentur Schwartz Public Relations ist seit dem 1. September für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des taiwanesischen Unternehmens High Tech Computer Corporation (HTC) in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Schwartz PR wird den Hersteller von Mobiltelefonen, Tablet-Computern, Action-Camcordern, Fitness-Trackern und Virtual-Reality-Brillen bei der Corporate- und Produktkommunikation unterstützen. Im Fokus stehen neben der von Experten hochgelobten HTC One und HTC Desire Smartphone-Familie auch das in Zusammenarbeit mit Branchengröße Valve entwickelte Virtual Reality-Headset HTC Vive, die kompakte Lifestyle-Kamera RE sowie weitere Themenfelder.
Fetzer übernimmt die globale Produkt- und Marken-PR von Mercedes-Benz und smart
Die Presseabteilung bei Mercedes-Benz, Stuttgart, steht seit dem 1. August unter neuer Leitung: Bettina Fetzer (35, Foto) die Verantwortung für die globale Produkt- und Marken-PR für Mercedes-Benz Cars übernommen. Dazu gehören die Pkw-Marken Mercedes-Benz, Mercedes-Maybach, Mercedes-AMG und smart. Sie folgt auf Christoph Horn, der zum 1. September zur ZF Friedrichshafen AG gewechselt ist. Fetzer ist seit 2004 für Daimler tätig, unter anderem als Sprecherin für smart, als Assistentin des Leiters der Konzernkommunikation und als Leiterin der Mercedes-Benz Wirtschaftskommunikation. „Bettina Fetzer erfüllt alle Voraussetzungen, um unsere Produktkommunikation weiter zu stärken und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln“, sagt Jörg Howe, Leiter Globale Kommunikation der Daimler AG.
M&C Saatchi ruft Deutschlands Radfahrer zu mehr „HelmMut“ auf
Mit einer simplen Aktion will die Berliner Agentur M&C Saatchi Berlin zu mehr Sicherheit in Deutschlands Straßenverkehr beitragen und die Helmdebatte wieder auf die Agenda der Öffentlichkeit bringen. In Zeiten in denen das Radfahren, immer beliebter wird und die Zahl, der zum Teil tödlichen Unfälle gestiegen ist, ruft die Aktion #HelmMut zu weniger Eitelkeit und mehr Verantwortungsbewusstsein auf. Dabei handelt es sich um ein Non-Profit Projekt der Berliner Agentur. Der kommunikative Startschuss der Aktion fällt mit der Veröffentlichung eines Kurzfilms, der auf schockierende Art und Weise auf die Gefahren des Radfahrens ohne Helm hinweist. Sehen Sie selbst den YouTube-Film.
Schwartz Public Relations gewinnt PR-Etat von HTC
Die Münchner Agentur Schwartz Public Relations ist seit dem 1. September für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des taiwanesischen Unternehmens High Tech Computer Corporation (HTC) in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Schwartz PR wird den Hersteller von Mobiltelefonen, Tablet-Computern, Action-Camcordern, Fitness-Trackern und Virtual-Reality-Brillen bei der Corporate- und Produktkommunikation unterstützen. Im Fokus stehen neben der von Experten hochgelobten HTC One und HTC Desire Smartphone-Familie auch das in Zusammenarbeit mit Branchengröße Valve entwickelte Virtual Reality-Headset HTC Vive, die kompakte Lifestyle-Kamera RE sowie weitere Themenfelder.
Personalien compact - Agenturen (1) (37. KW-2015)
- Spillmann geht zu „Klaus-Metzler-Eckmann“: Markus Spillmann, bis Ende 2014 Chefredakteur der „Neuen Zürcher Zeitung“, wird neuer Partner der Beratungsgemeinschaft „Klaus-Metzler-Eckmann“. Die 2011 in Zürich von Ruth Metzler-Arnold, Daniel Eckmann und Hans Klaus gegründete Consultingfirma wird zum 1. Oktober um Spillmann erweitert, der Name entsprechend angepasst. Die Partner unterstützen Führungspersönlichkeiten, Gremien, Unternehmen und Organisationen strategisch, konzeptionell und „in anspruchsvollen Lagen“. Die primären Tätigkeitsfelder Strategie, Führung und Kommunikation werden mit dem Eintritt von Spillmann um Beratungstätigkeiten im Bereich Publizistik erweitert.
Personalien compact - Unternehmen (2) (37. KW-2015)
- Altstoff Recycling Austria mit neuer PR-Chefin: Sandra Holzinger (43) übernahm am 4. September als Nachfolgerin von Christian Mayer die Leitung der Kommunikation beim Unternehmen Altstoff Recycling Austria (ARA) in Wien. Die studierte Publizistin mit Zusatzausbildung in Öffentlichkeitsarbeit löste Vorgänger Mayer ab, der nach 18 Jahren ARA auf eigenen Wunsch verlassen hat. Holzinger ist seit Mitte der 90er Jahre in die PR‐Branche tätig und arbeitete vor ihrem Wechsel zu ARA 2014 knapp 20 Jahre bei verschiedenen PR‐Agenturen und Verlagen.
- Kossert neuer Unternehmenssprecher der Deutschen Messe: Seit dem 20. Juli ist Wolfgang Kossert (50) neuer Unternehmenssprecher der Deutschen Messe in Hannover. Damit verantwortet er die weltweite Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. In seiner Funktion berichtet er an Torsten Stapel, Zentralbereichsleiter Marketing und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Vor seinem Wechsel führte Kossert beim Hamburger Logistikspezialisten Jungheinrich die Abteilung Werbung und Marke. Weitere Erfahrungen sammelte Kossert zu Beginn seiner beruflichen Karriere in den Braunschweiger PR- und Werbeagenturen PR NORD Corporate Communications sowie bei den jungen prinzen.
VW-Kommunikationschef Grühsem als PR-Manager des Jahres 2014 ausgezeichnet
Bereits im März gab die Jury ihre Entscheidung bekannt (wir berichteten ausführlich), jetzt kam es zur Preisübergabe: Stephan Grühsem (Foto), Generalbevollmächtigter sowie Leiter Konzernkommunikation, Außenbeziehungen und Investor Relations von Volkswagen, wurde am 8. September im Verlag Rommerskirchen in Remagen-Rolandseck als „PR-Manager des Jahres 2014“ ausgezeichnet. Die Laudatio auf den Preisträger hielt VW-Vorstandschef Martin Winterkorn. Mit der Auszeichnung würdigt das „prmagazin“ seit 1992 jedes Jahr außergewöhnliche Leistungen eines deutschen Kommunikationsprofis. Grühsem erhält den Preis für seine herausragende Arbeit bei der internen wie externen Positionierung des Unternehmens. Maßstäbe setzte nach Meinung der Jury im März 2014 das zweiwöchige Mega-Event „electrified!“ am Berliner Flughafen Tempelhof, das Grühsem zugleich als Rahmen für die Jahrespressekonferenz sowie Händlerveranstaltungen nutzte.
Personalien compact - Sonstige (1) (37. KW-2015)
- Neue Pressereferentin bei media.net: Christine Lentz (31) arbeitet seit dem 15. August als Pressereferentin für media.net berlinbrandenburg, ein branchenübergreifendes Bündnis für Unternehmen der Medienwirtschaft in der Hauptstadtregion. Lentz verantwortet als Nachfolgerin von Andrea Wickleder die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zuvor war sie bei Aperto tätig, wo sie im Bereich Corporate Communciations eingesetzt wurde.
Ketchum Pleon Deutschland verpflichtet Hans-Joachim Reck
Kunden von Ketchum Pleon, einer der führenden Agenturen für Kommunikationsberatung mit Sitz in Düsseldorf und Berlin, können seit dem 1. September auf die Expertise von Hans-Joachim Reck (Foto; © VKU-Schuering) zurückgreifen. Der 63-Jährige – zuvor acht Jahre lang Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), CDU Bundesgeschäftsführer und Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen – stößt als Senior Advisor und Rechtsanwalt zur Agentur. In dieser Funktion berät er Kunden deutschlandweit, etwa bei Lobbying und dem Aufbau von Netzwerken auf bundes- und landespolitischer Ebene. Dirk Popp, CEO von Ketchum Pleon Deutschland sagt zur Neuverpflichtung: „Mit Hans-Joachim Reck gewinnen wir einen anerkannten Experten, der sowohl in der Politik als auch in der Beratung von Unternehmen zuhause ist.“ Zudem sei er ein ausgewiesener Spezialist, wenn es um die Themen Energiewende, Infrastrukturdienstleistungen und den Energiesektor insgesamt gehe, fügt Popp an.
Personalien compact - Unternehmen (11) (36. KW-2015)
- Kreis wechselt von General Motors zu Infiniti: René Kreis (56), langjährige Führungskraft und Manager für Unternehmens- und Produkt-PR bei General Motors, leitet nun die Kommunikation bei Infiniti, der Luxusmarke des japanischen Autoherstellers Nissan. Er zeichnet verantwortlich für die Kommunikation in der Region EMEA und berichtet an François Goupil de Bouillé, Vice President Infiniti EMEA. Kreis war zuvor seit 1993 bei General Motors. Während dieser Zeit war er 2008 / 2009 bei Opel in Rüsselsheim. Von 2010 an war er im GM-Hauptquartier in Zürich für Chevrolet in Österreich und der Schweiz tätig, bevor er 2012 zum PR-Manager für Cadillac Europe aufstieg.
- Aufgabenzuwachs für Schmidt bei ABB in der Schweiz: Thomas Schmidt wird zum 1. Oktober die Leitung der Kommunikation bei ABB Schweiz übernehmen, seine Stellvertreterin wird Michelle Roth. Schmidt wird damit einerseits Nachfolger von Kurt Loetscher, der neue Aufgaben im Konzern übernommen hat, und andererseits von Hans Imboden, der seit Mai die Kommunikation interimistisch geleitet hat. Auf Konzernebene leitet Schmidt die weltweiten Public Affairs Aktivitäten. Zudem hat er zum 1. August die Aufgabe als Leiter Kommunikation für die Region Europa übernommen. Zuvor war Schmidt 15 Jahre für die Pressestelle des ABB Konzerns verantwortlich.
- Hirslanden befördert PR-Chef zum Klinikdirektor: Peter Werder (41) steigt in der Privatklinikgruppe Hirslanden, Zürich, vom Leiter Unternehmenskommunikation zum Direktor der Klinik Belair in Schaffhausen auf. Dort wird er zum 1. Januar 2016 Nachfolger von Andrea Rytz, die seit 2011 die Klinik leitet und neue Direktorin der Schulthess Klinik in Zürich wird. Werder verantwortete die Unternehmenskommunikation von Hirslanden seit 2011. Zuvor war er fünf Jahre Leiter Unternehmenskommunikation beim Krankenversicherer ÖKK sowie bei verschiedenen Kommunikations- und Werbeagenturen und als Journalist tätig.
- Jaggi wird Kommunikationschef von Novartis in der Schweiz: Markus Jaggi leitet seit dem 1. September die Kommunikation der Novartis AG in der Schweiz. Mit Sitz in Basel ist er für die Kommunikation mit schweizerischen Medien zuständig. Jaggi war zuletzt Leiter der globalen Unternehmenskommunikation beim Baustoffhersteller LafargeHolcim Ltd. mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Bei Novartis berichtet er an Michael Willi, der als Group Head of Communications für die Leitung der weltweiten Kommunikationsfunktion verantwortlich ist. (Quelle: „persoenlich.com“)
- Thul mit erweitertem Aufgabenspektrum bei Volkswagen: Peter Thul (52), seit 2008 in verschiedenen Funktionen bei Volkswagen, leitet seit dem 1. Juli die Kommunikation der Marke Volkswagen in Wolfsburg. Gleichzeitig übernimmt er damit auch die Aufgaben des Pressesprechers für den Vorstandsvorsitzenden der Marke Volkswagen, Herbert Diess. Die Leitung Produktkommunikation Konzern behält Thul ebenfalls bei. Er berichtet an den Leiter der Konzernkommunikation, Außenbeziehungen und Investor Relations, Stephan Grühsem.
- Neuer Leiter der Produktkommunikation der Marke Volkswagen: Dominik Hoberg (44) wird zum 1. Oktober als Nachfolger von Pietro Zollino neuer Leiter der Produktkommunikation der Marke Volkswagen weltweit in Wolfsburg. Vorgänger Zollino ist künftig für Koordination der Produktkommunikation aller Konzernmarken innerhalb des Volkswagen-Konzerns zuständig. Hoberg verantwortet seit 2009 die Kommunikation der Marke Seat und leitete zuvor die Kommunikation von Lamborghini.
- Suchmaschine für Ferienunterkünfte stellt PR-Manager ein: Jonas Müller (33) arbeitet seit dem 15. August als PR Manager bei Home To Go, einer Suchmaschine für Ferienunterkünfte mit Sitz in Berlin. Das Start-up-Unternehmen hat die Position neu eingerichtet. Zuvor betreute Müller zwei Jahre land die PR bei Merlin Entertainments. Bei seinem neuen Arbeitgeber berichtet er an Dominik Schwarz, Director Inbound Marketing.
- Schweizerischer Wissenschaftsverlag mit neuer PR-Leitung: Susanne Schettler (48) leitet seit Anfang Juli die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Wissenschaftsverlag Peter Lang in Pieterlen, Schweiz. Sie wurde Nachfolgerin von Andrea Frey, die sich neue Aufgaben im Unternehmen übernommen hat. Schettler kam von Get Abstract, wo sie zuletzt Marketing & Communications Managerin EMEA war. Bei Peter Lang berichtet sie an die Chief Executive Officer Kelly Shergill.
- Angermann leitet Kommunikation und Marketing bei Wien Work: Andrea Angermann (44) hat zum 1. August die Kommunikations- und Marketingleitung bei Wien Work übernommen, einem gemeinnützigen Unternehmen der Sozialwirtschaft mit arbeitsmarktpolitischem Auftrag. Im Rahmen ihrer neuen Aufgabe betreut sie die Bereiche interne und externe Kommunikation, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit sowie Media Relations. Vorgängerin Ulrike Votypka hat das Unternehmen verlassen. Angermann arbeitet seit 2008 bei Wien Work und leitete bisher die Bereiche EU-Projekte / Mobilitätsprojekte und Betriebskontakte. Sie berichtet an den Geschäftsführer Wolfgang Sperl.
- Comparis holt Martina Dier als Head of PR nach Zürich: Das schweizerische Internet-Vergleichsportal „comparis.ch“ baut sein Kommunikationsteam weiter aus: Ab sofort verantwortet Martina Dier (37) als Head of PR & Editorial Office die Redaktion, Medienarbeit und Unternehmenskommunikation. Dier war zuletzt PR Director beim Berliner Online-Auktionshaus Auctionata.
- Sana Kliniken in der Region Nord mit neuem PR-Chef: Ralf Nehmzow (53) ist seit dem 1. September neuer Leiter der Unternehmenskommunikation der Region Nord der Sana Kliniken AG. In der neu geschaffenen Position zeichnet er verantwortlich für die interne und externe Kommunikation von 15 Sana-Einrichtungen im Raum Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Er berichtet an den Generalbevollmächtigten Nord der Sana Kliniken AG, Volker Hippler, in Wedel bei Hamburg. Zuletzt war er beim „Hamburger Abendblatt“ tätig. Dort war er zuständig für die gesamte Kommunikation sowie die Projekte mit den Lesern. (Quelle: „cp-monitor.de“)
Personalien compact - Sonstige (9) (36. KW-2015)
- Lebenshilfe Österreich mit neuer PR-Leiterin: Katleen Luger ist seit Anfang September neue Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit für den österreichischen Bundesverband der Lebenshilfe in Wien. Dabei handelt es sich um Österreichs führende Organisation für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Zuletzt war Luger bei der Kommunikationsagentur alphaaffairs tätig, wo sie für Kunden aus dem Sektor Gesundheit, Food und Entertainment gearbeitet hat.
- Neuer Leiter der Pressestelle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Dirk Herrmann (38) ist als Nachfolger von Michael Adam ab sofort neuer Pressesprecher und Leiter der Pressestelle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Herrmann war zuletzt als Pressesprecher im Thüringer Landtag tätig, zuvor war er Mitarbeiter im Wahlkampfteam des früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister. Der gelernte Journalist arbeitete davor mehr als zehn Jahre für die „Bild-Zeitung“. Vorgänger Adam nimmt im Landratsamt neue Aufgaben wahr.
- Fraunhofer-Gesellschaft baut Kommunikation aus: Janis Eitner (38) übernahm zum 1. September die stellvertretende Leitung der strategischen Kommunikation bei der Fraunhofer-Gesellschaft in München. Er ist in diesem Bereich damit unter anderem für die Markt- und Markenkommunikation von Fraunhofer zuständig. Er berichtet direkt an Klaudia Kunze, Direktorin Kommunikation der Fraunhofer-Gesellschaft. Vor seinem Wechsel war Eitner seit Oktober 2008 Leiter der Unternehmenskommunikation des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP sowie der daran angegliederten Institutionen.
- Vom Sprecher zum Leiter einer Landesvertretung: Steffen Hebestreit, seit März 2014 stellvertretender Sprecher des SPD-Parteivorstands und Sprecher von Generalsekretärin Yasmin Fahimi, übernimmt eine neue Aufgabe. Ab dem 1. Oktober leitet der ehemalige Journalist die Hamburger Landesvertretung in Berlin. In dieser Position folgt Hebestreit auf Senatsdirektor a.D. Franz Klein, der im April in Ruhestand getreten ist.
- Odenbach verlässt Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI): Joachim Odenbach (47), bislang Pressesprecher beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) in Berlin, verlässt den Verband zum 30. September. Er war in dieser Funktion seit 2009 beim BPI angestellt. Ansprechpartner für die Pressearbeit ist ab sofort Andreas Aumann, der stellvertretende Pressesprecher.
- Immobilienverband IVD hat neuen Sprecher: Andreas Besenböck (36) leitet seit Anfang September die Kommunikation des Immobilienverband IVD in Berlin. Damit wird er Chefredakteur des Immobilienmagazins „AIZ“, Leiter der Mitgliederkommunikation und Pressesprecher für Jürgen Michael Schick, der seit Juni 2015 Präsident des IVD ist. Vor seinem Wechsel war Besenböck Pressesprecher bei Immobilien.net. Beim IVD berichtet er an die Bundesgeschäftsführerin Sun Jensch sowie an Michael Schick.
- Tessin Tourismus mit neuer Kommunikationsleiterin: Jutta Ulrich (43) arbeitet seit dem 10. August als neue Leiterin der Kommunikation bei Tessin Tourismus mit Sitz in Bellinzona, Schweiz. Sie wurde Nachfolgerin von Omar Gislar. Vor ihrem Wechsel leitete sie die Kommunikation bei der Tschuggen Hotel Group. Bei Tessin Tourismus berichtet sie an die Direktorin Elia Frapolli.
- Jugendherbergen in der Schweiz mit neuer Marketingleiterin: Tanja Arnold wird ab dem 14. September als Nachfolgerin von Oliver Kerstholt neue Leiterin der Bereiche Marketing, Sales und Mitgliederservice der Schweizer Jugendherbergen. Zudem übernimmt sie auch die Funktion der Pressesprecherin. Vorgänger Kerstholt wird das Unternehmen Ende Oktober verlassen. Arnold kommt von der Kinogruppe Pathé Schweiz, wo sie seit Ende 2012 als Leiterin Marketing & Sales tätig war. (Quelle: „kleinreport.ch“)
- Ehlers hört bei der GVU auf: Christine Ehlers wird die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e. V. (GVU), Berlin, zum vierten Quartal 2015 verlassen. Die PR-Managerin scheidet auf eigenen Wunsch aus, um sich beruflich neu zu orientieren. Wie die Nachfolge geregelt wird, ist derzeit noch offen. Ehlers ist seit Juli 2007 für die GVU-Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Personalien compact - Agenturen (1) (38. KW-2015)
- Schwartz-PR vermeldet zwei Neuzugänge: Judith Zähringer (29) und Alexander Seiche (28) sind neue Mitglieder im Team der Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations. Zähringer wird vor allem Kunden aus den Bereichen Technologie, Travel und Workspace betreuen. Sie kommt von der Helios Klinik München Perlach, wo sie zuletzt die interne und externe Unternehmenskommunikation verantwortete. Seiche kommt von Harvard PR, wo er während der vergangenen knapp vier Jahre als Berater gearbeitet hat. Er wird vor allem Accounts von Consumer-Tech-Kunden, unter anderen den des Neukunden HTC, im Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten.
Personalien compact - Unternehmen (1) (38. KW-2015)
- Osburg wechselt von Intel zu Kairos Partners: Thomas Osburg (51) wird neuer Partner bei der Mannheimer Unternehmensberatung Kairos Partners. Dort ist er für den internationalen Aufbau der Beratungsfelder Soziale Innovationen und Innovationskommunikation zuständig. Osburg kommt von Intel, wo er von 2008 an bis Ende August als Leiter Corporate Affairs and Communication für Europa tätig war.
Thorsten Sperlich leitet das Hauptstadtbüro von Ketchum Pleon
Ketchum Pleon baut sein Führungsteam aus und verpflichtet Thorsten Sperlich (Foto) als Managing Director. Der 41-Jährige war bisher Head of Brand PR bei Coca-Cola Deutschland. Künftig leitet er das Hauptstadtbüro der Agentur in Berlin. Sperlich ist Experte für Brand Communications und politische Kommunikation.