- Neuer Referent für Kommunikation beim IFA:
Guido Jansen (47) arbeitet seit dem 15. Juli als neuer Referent Kommunikation beim Institut für Auslandsbeziehungen (IFA) in Berlin. In der neu geschaffenen Position zeichnet er für die Presse- und Medienarbeit sowie für die politische Kommunikation verantwortlich. Jansen arbeitete zuvor für den Deutschen Bibliotheksverband, wo er das Referat für Internationale Kooperation leitete. Beim IFA berichtet er an die Leiterin der Stabstelle Kommunikation Miriam Kahrmann und an den Generalsekretär Ronald Grätz. - Müller folgt auf N. Beeko bei Amnesty International:
Bettina Müller (49) ist als Nachfolger von Markus N. Beeko seit dem 1. August neue Abteilungsleiterin Kampagnen und Kommunikation bei Amnesty International Deutschland in Berlin. Vorgänger N. Beeko ist zum Generalsekretär aufgestiegen. Müller leitete zuvor die Abteilung Kommunikation und Fundraising bei der Elly-Heuss-Knapp-Stiftung - Deutsches Müttergenesungswerk. Davor war Müller bei von 2011 bis 2014 bei der Stiftung Lesen und von 2008 bis 2011 Senior Beraterin und stellvertretender Business Director bei der Agentur Johanssen + Kretschmer. - Malter wird Kommunikationsreferentin beim VÖB:
Sandra Malter wird vom 1. September an neue Kommunikations-Referentin beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) in Berlin. Malter betreut neben den Publikationen und der Online-Kommunikation auch Veranstaltungen. Sie berichtet an den Kommunikationschef des Verbands, Dominik Lamminger, und folgt auf Melanie Breunlein, die den Verband zum 31. August verlässt und sich selbstständig macht. Malter begann ihre Tätigkeit beim VÖB 2014 als Werkstudentin und wurde 2015 Projektreferentin für das einhundertjährige Verbandsjubiläum. Zuvor war sie als freie Journalistin tätig. - Hildebrand wechselt vom SRF zum Zirkus Knie:
Mit einem Zirkuswagen auf Reisen gehen, das macht jetzt Sara Hildebrand. Die Moderatorin und Journalistin beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF wird ab Oktober neue Kommunikationschefin beim schweizerischen Nationalzirkus Knie. Als Pressesprecherin wird sie mit dem Zirkus auf Tournee gehen und für Medienanfragen zur Verfügung stehen. In den Wintermonaten wird sie von Rapperswil aus arbeiten, wo der Zirkus sein Winterquartier hat. Nach eigenen Angaben hat Hildebrand nach sieben Jahren beim SRF eine neue Herausforderung gesucht. Jetzt muss sie nur noch den LKW-Führerschein bestehen, damit sie ihren Wohnwagen selbst fahren kann. (Quelle: „persoenlich.com“)
↧
Personalien compact - Sonstige (4) (33./34. KW-2016)
↧