- Wake up Communications stellt neuen Trainee ein:
Dominique Czech (25) unterstützt die Düsseldorfer PR- und Social Media-Agentur Wake up Communications seit Anfang Februar als Trainee. Von November 2015 bis Januar 2016 absolvierte sie bei Wake up ein Praktikum, danach wurde sie befördert. Czech hat bereits erste Erfahrungen als PR-Assistentin in einer Aachener PR-Agentur für IT-Unternehmen gesammelt. Auch privat ist sie in den sozialen Netzwerken aktiv und führt selbst einen Blog. Bei Wake up reizt sie die Aufgabe, diese Leidenschaft mit klassischer PR zu verknüpfen. Das Team um Agenturinhaberin Nadja Amireh zählt nun acht Köpfe. - Marina von Morr verantwortet Kommunikation bei Mavis:
Marina von Morr (35) ist seit dem 1. Februar in ihrer neuen Funktion als Head of Business Development bei der Düsseldorfer Agentur Mavis GmbH tätig. Sie verantwortet ab sofort die Bereiche Geschäftsfeldentwicklung, externe und interne Unternehmenskommunikation, Marketing und New Business. Bereits zuvor war von Morr im Business Development bei Mavis tätig. In ihrer neuen Funktion berichtet sie an die CEOs Thomas Etz und Thomas Spieker. - Vagedes & Schmid bauen Berliner Team aus:
Christiane Dunsbach (53) ist neue Leiterin des Hauptstadtbüros der auf Live-Kommunikation spezialisierten Agentur Vagedes & Schmid. Dunsbach startet mit einem fünfköpfigen Team, das bis zum Jahresende auf zehn Mitarbeiter aufgestockt werden soll. Zuvor arbeitete sie zuletzt als selbstständige Markenberaterin, davor leitete sie das Event-Marketing von ProSiebenSat.1. Zu den Aufgaben der neuen Standortchefin gehört neben dem weiteren Aufbau des Teams, Kunden und Projekte vor Ort zu betreuen sowie neue Kunden aus dem Bereich Medien und Entertainment zu gewinnen. Sie berichtet an die Geschäftsführung von Vagedes & Schmid. - Stefan Böttcher leitet die B-to-B Unit der Wunderknaben:
Stefan Böttcher (50) wird neuer Leiter der B-to-B-Unit der Agentur Wunderknaben am Düsseldorfer Standort. Er startete seine Karriere vor mehr als 20 Jahren als Management Consultant bei einer Unternehmensberatung. Seit 2014 arbeitet er bei den Wunderknaben mit an der Entwicklung digitaler Vertriebsstrategien. Die B-to-B-Unit der Wunderknaben wurde jetzt neu gegründet, um den speziellen Anforderungen von B-to-B Kunden im digitalen Umfeld gerecht zu werden. Das Leistungsangebot umfasst neben Content Marketing und digitalen Kampagnen in technisch geprägten Umfeldern auch vertriebsorientierte Serviceangebote wie Marketing Automation und Newslettermarketing.
↧
Personalien compact - Agenturen (4) (07. KW-2016)
↧