- Aus der Selbständigkeit in die Öffentlichkeitsarbeit des BMAS‘: Nina Lösche (37) leitet seit dem 1. Mai die Öffentlichkeitsarbeit und Internetkommunikation im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin. Sie wurde Nachfolgerin von Heike Zirden. Lösche war zuletzt seit 2010 selbständige Beraterin für Strategie, politische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Davor war sie bereits als Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit für die Grünen im Bundestag im politischen Geschäft tätig. Im BMAS berichtet sie an Hannes Schwarz, den Leiter des Leitungs- und Kommunikationsstabs.
- Vom Umweltbundesamt ins Umweltministerium in Berlin: Stephan Gabriel Haufe (38) ist seit dem 1. April neuer Pressesprecher im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin. Zuletzt war er fünf Jahre Pressesprecher im Umweltbundesamt. Sprecher von Ministerin Barbara Hendricks (SPD) und Leiter des Presse- und Informationsstabes im BMUB ist Michael Schroeren.
- Wechsel von den Grünen in Hamburgs Verwaltung I: Jan Dube (41) leitet seit dem 23. April die Kommunikation des Geschäftsbereichs Umwelt und Energie in der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt. Zusätzlich wird er dort Pressesprecher. Vorgänger Magnus-Sebastian Kutz, bisher alleiniger Pressesprecher der Behörde, ist künftig für die Kommunikation des Geschäftsbereichs Stadtentwicklung und Energie zuständig. Dube arbeitete zuletzt als Pressesprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion Hamburg. Er berichtet an Jens Kerstan, Senator für Umwelt und Energie.
- Wechsel von den Grünen in Hamburgs Verwaltung II: Marion Anna Klabunde (39) wurde als Nachfolgerin von Sven Billhardt Mitte April neue Pressesprecherin der Hamburger Behörde für Justiz und Gleichstellung. Vorgänger Billhardt wechselte als Richter an das Hanseatische Oberlandesgericht. Klabunde kommt von der Grünen Bürgerschaftsfraktion in Hamburg, wo sie Referentin für Verkehrspolitik und Bezirke war. Sie berichtet an den Justizsenator Till Steffen.
↧
Personalien compact - Sonstige (4) (19. KW-2015)
↧